
05.–07. JULI 2024
RUSSWEIHER ESCHENBACH I.D.OPF.
OH WEIHER – KONZERTE ON FIRE
Vier Tage im Sommer. Musik. Party. Kabarett. Spaß für Kids. Glitzern über dem Rußweiher. Sandstrand. Lecker essen, lecker trinken. Die Konzert Feier am Weiher – sie ist legendär und einzigartig. Ein unvergleichliches Kulturprogramm mit Stars und Acts, eingebettet in eine atemberaubende Location. Sei dabei. Ein Sommer ohne Oh Weiher ist ein verlorener Sommer.
Oh Weiher! Durchhalten!
Der summer fire countdown:
Programm
Gut essen. Gut trinken. Macht das! Von Freitag bis Sonntag erwarten wir euch in unserem Biergarten.
COMEDY:POWER
COMEDY:POWER

OFFENES VISIER
EINLASS 17:00 UHR
BEGINN 19:00 UHR
SITZPLÄTZE – FREIE PLATZWAHL
ZZGL. VVK-GEBÜHREN
Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam.
Und nein, Django Asül beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und Politikern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht spröde – aber nicht bei Django! Denn er hat begriffen: Die Realität da draußen hat schon lang nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Dementsprechend stellt der Kabarettist nicht nur wichtige Fragen, sondern liefert auch Antworten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsicherung hilfreiche Zeitgenossen sein? Wie kann man fußläufig spannend Urlaub machen und dabei das Klima schonen? Wie muss man heute leben, um später der Demenz zu entkommen? Und wieso trifft Django auf Malta Chinesen, die Griechen sind? Als besonderes Highlight spricht der Niederbayer auch noch über seine erotischen Phantasien. Und warum er regelmäßig karitativ ist – als Immobilienmakler. Was Django hier abzieht, ist hochkonzentrierte Komik als Hilfe zur Selbsthilfe. Wer da nicht hingeht, dem/der ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Der Kabarettist Django Asül, ein Niederbayer mit türkischen Wurzeln, der in Deggendorf geboren und in Hengersberg aufgewachsen ist, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Bankkaufmann und packte als Autodidakt den Tennislehrer noch obendrauf.
Schon Mitte der 90er Jahre unternahm er erste Schritte in Richtung Kabarett, 1997 startete er sein erstes Bühnenprogramm „Hämokratie“. Er gastierte unzählige Male im Fernsehen und auch im Münchner Tatort hatte er schon mal eine Gastrolle, aber sein Hauptfach ist und bleibt das Kabarett.
Seit Herbst 2019 ist Django Asül mit seinem mittlerweile 7. Solo „Offenes Visier“ unterwegs: Gut durchdachtes Politik-Kabarett mit scharfsinnigen Analysen und hoher Pointendichte. Vergnügliche Unterhaltung auf hohem Niveau!

HEIMAT:GEFÜHL
VORBAND:


HEIMAT:GEFÜHL

Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm „Offenes Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam.
Und nein, Django Asül beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und Politikern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht spröde – aber nicht bei Django! Denn er hat begriffen: Die Realität da draußen hat schon lang nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Dementsprechend stellt der Kabarettist nicht nur wichtige Fragen, sondern liefert auch Antworten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsicherung hilfreiche Zeitgenossen sein? Wie kann man fußläufig spannend Urlaub machen und dabei das Klima schonen? Wie muss man heute leben, um später der Demenz zu entkommen? Und wieso trifft Django auf Malta Chinesen, die Griechen sind? Als besonderes Highlight spricht der Niederbayer auch noch über seine erotischen Phantasien. Und warum er regelmäßig karitativ ist – als Immobilienmakler. Was Django hier abzieht, ist hochkonzentrierte Komik als Hilfe zur Selbsthilfe. Wer da nicht hingeht, dem/der ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Servus miteinander, wir sind die Troglauer aus der wunderschönen Oberpfalz im hohen Norden Bayerns. Fünf Musiker, die sich über viele Jahre hinweg der Rockmusik verschrieben hatten, bis 2004 im Nachbarort für ein Fest am Sonntag Abend eine Art Volksmusikkapelle gesucht wurde. Als man uns fragte, ob wir das nicht übernehmen könnten, sagten wir – nur für eben diesen einen Abend – zu und versuchten uns an Volksmusik. Heraus kam an diesem Abend eine Mischung aus AC/DC und den Wildecker Herzbuben und wir nannten sie „Heavy Volxmusic„.
Den Besuchern gefiel es so gut, dass man uns zum weitermachen „zwang“ und wir erneut in dieser Besetzung auf die Bühne gingen. Und dann wieder. Und dann nochmal… Und bereits vier Jahre später spielten wir rund hundert Mal im Jahr und hatten unseren ersten Plattenvertrag bei Sony/BMG in der Tasche.
Seither sind wir Troglauer regelmäßig in bekannten Fernsehsendungen zu Gast (ARD: „Immer wieder Sonntags“, „Musikantenstadl“/“Stadlshow“, Stammgast im „ZDF-Fernsehgarten“, SAT1, RTL, RTL2…), sind vermutlich die erste Band, die in Lederhosen bei MTV aufgetreten ist, waren in der Pro7 Show „My Hit Your Song“ und wurden vom bayerischen Ministerpräsidenten zu „Botschaftern der nördlichen Oberpfalz“ ernannt.
Wir schrieben den Trailersong zu „Bauer sucht Frau“, die Goldhymne für Maria Höfl-Riesch und fuhren mit dem deutschen Bobteam den Eiskanal hinunter. Wir haben bislang auf allen großen Volks- und Oktoberfesten Europas gespielt und 2017 sogar auf dem zweitgrößten Oktoberfest weltweit, in Blumenau Brasilien! Fünf Studioalben sind seit dem ersten Auftritt der Troglauer erschienen und alle konnten sich in den Media Control Charts platzieren.
Dafür, dass wir das eben nur an diesem einen Abend im Jahre 2004 machen wollten nicht schlecht, oder? Das zumindest ist die offizielle Version darüber, wie es zu den Troglauern kam. Aber es gibt Gerüchte, es sei ganz anders gewesen…
MALLI:GALLI
Wenn Ikke Hüftgold in seinem blau-orangenen Trainingsanzug und seiner Perücke auf die Bühne kommt, dann jubelt der Saal. Mitunter, weil er wohl der einzige Künstler ist, der sich selbst als „Arschloch“ betitelt und der darauf besteht, mit einem erhobenen Mittelfinger auf der Bühne begrüsst zu werden, was er als gegenseitige Wertschätzung empfindet. Dadurch ist er mittlerweile zur absoluten Kultfigur auf Mallorca, den Mallorcapartys in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Luxemburg, Frankreich bis Italien geworden. Wo er ist, ist die Party. Seine Lieder bringen die Menge zum kochen. Er begeistert und regt zum Mitmachen an. Ikke, der sich als Satirefigur wahrnimmt, macht nicht nur eine Show, sondern bringt das Mallorcafeeling direkt in eure Location.
Sein „Hallo Helmut“ ist immer noch einer der Hits, den jeder Mallorca-Dj mehrmals am Abend spielt und vom Publikum gefeiert wird. Der selbsternannte hässliche Bruder von Mark Forster hat aber bereits viele weitere Mallorca-Hymnen nachgelegt. Unter anderem: „so geil auf Malle“, „Anna Lena“, “Sofia“ oder mit „Wochenende saufen geil“ bringt er europaweit sein Publikum zum Ausrasten. Honk! ist ein Partygarant auf jeder Party!
Keine Kondition, kein Tempo, keine Schusstechnik. Bierbauch statt Sixpack und Bratwurst statt Gemüse. Und das ist auch gut so! All das und noch viel mehr ist die Kreisliga Legende. Bereits 2016 hatte er den großen Durchbruch zusammen mit Ikke Hüftgold auf Mallorca und in Deutschland mit dem „Modest Song“. Erwecke die Legende zum Leben, mit neuer Solo-Show und noch mehr eigenen Songs.
Sie ist anders als man denkt und selten wie erwartet. Malin polarisiert bereits seit 3 Jahren in der Samstag Abend Show Take Me Out mit Ralf Schmitz mit ihren lustig, lockeren Sprüchen! Mit viel Selbstironie und ihrer herrlich bekloppten Ehrlichkeit punktet sie mit ihren täglichen Instagram- und Tiktok-Stories bei ihren zehntausenden Followern. Mit unbegrenzter Partylaune erobert sie nun auch endlich die grossen Bühnen des Partyschlagers – ihr neuer Song „zu Wyld“ steht in den Startlöchern und wird 2021 nach ihrer Debütsingle „Betty Ford“ mit Sicherheit ein weiteres Brett, das nicht nur die Fans packen wird.

FAMILIEN:TAG
VOLLES PROGRAMM:
FRÜHSCHOPPEN : ESCHENBACHER STADTKAPELLE : GEMÜTLICHER BIERGARTEN MITTAGSTISCH : KAFFE & KUCHEN KINDERPROGRAMM : U.V.M.

FAMILIEN:TAG

EINLASS 10:00 UHR
BEGINN
TONI KOMISCH 15:00 UHR
El Mago Masin hat einen Fünfjahresplan gemacht. Im Liegestuhl. Dabei ist er eingeschlafen. Um im Hamsterrad der Leistungsgesellschaft im Liegestuhl mithalten zu können, bleibt nur eins: Er braucht einen Privatsekretär, eine neue Gitarre und jemanden, der seine Pflanze gießt, wenn er auf Tour geht, um sein konziliantes Publikum mit neuen Liedern und konspirativen Erlebnissen zu amüsieren. Was bedeutet eigentlich konziliant und konsperativ? Egal: Seine Zimmerpflanze neben ihm wirkt sattgrün und kräftig. Seit Jahren goss er sie zuverlässig, bis er nun bemerkt, dass er sich um eine Plastikpflanze kümmert.
Eine sehr wichtige Zeitung bezeichnete El Mago Masin einst als Liedermacher mit Peter-Pan-Syndrom. Treffend, denn am Ende findet er ein Igelbaby und backt einen Pustekuchen. Während draußen die Welt immer komplexer wird, wollen wir ein unterschätztes, klappbares Möbelstück feiern, das für Ruhe und Gelassenheit steht. Eine funkelnde Hommage an den Liegestuhl. Denn im Liegestuhl sind wir alle gleich – gleich glücklich.
Raus aus dem Alltag, rein in den kuriosen Kosmos von El Mago Masin!
TICKETPAKETE

PARTY:DELUXE
DOPPELTICKET
HEIMAT:GEFÜHL
MALLI:GALLI

KULTUR:PUR
DREI TAGE KULTUR
MIT EINEM TICKET

KOMPLETT:PAKET
ERLEBE ALLE VIER TAGE
MIT EINEM TICKET
BILDERGALERIE
Vielen Dank an René Bräutigan für die tollen Fotos!
RÜCKBLICK









UNSERE UNTERSTÜTZER
Bist du bereit?
Für vier Tage im Sommer? Musik? Party? Kabarett? Für richtig geiles Summer-Feeling? Sei dabei! Denn: Ein Sommer ohne Oh Weiher ist ein verlorener Sommer.
Du willst Teil der legendären Oh Weiher Reihe werden? Du kannst dich als Unternehmen oder Verein originell in Szene setzen. Unser Kulturbeauftragter Michael König informiert dich gerne über deine Möglichkeiten. Jetzt Kontakt aufnehmen.